
Haarentfernung durch Sugaring
Die Haarentfernungs-Methode mit der Zuckerpaste – auch als Sugaring bekannt - ist bereits zig Jahrtausende alt. Beim „sugarn“ wird die lauwarme Zuckerpaste erwärmt, auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen und abgezogen. Alle Körperstellen können mit dem Sugaring enthaart werden. Da das Sugaring als eine der sanftesten Enthaarungsmethoden gilt, sind besonders empfindliche Zonen wie die Gesichtspartie, die Achseln oder der Intimbereich beliebt.
Beim Sugaring mit der Zuckerpaste wird die lauwarme Masse, entgegengesetzt der Haarwuchsrichtung, zügig in die Haut einmassiert. Anschließend wird sie dann in Wuchsrichtung entfernt.
Dabei ist das Abziehen in Wuchsrichtung weitaus weniger schmerzhaft als beim normalen Waxing (dabei wird entgegengesetzt der Wuchsrichtung entfernt). Zudem brechen beim Sugaring weniger Haare ab. Was zum Vorteil hat, dass die Haut nur minimal gereizt wird und das Risiko eingewachsener Haare durch die Behandlung verringert wird.
Nach einigen Behandlungen mit der Zuckerpaste wachsen die Haare weniger stark nach, so dass der Behandlungserfolg bis zu 4 Wochen andauern kann.
Sie wollen das seidig zarte Sugaring-Erlebnis erfahren oder haben noch Fragen zur Behandlungs-Methode, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Vorteile des Sugaring
- Die Zuckerpaste besteht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen. Somit ist das Sugaring auch für Allergiker und Menschen mit besonders empfindlicher Haut geeignet ist.
- Die Zuckerpaste wird für das Sugaring nur auf angenehme 30° erwärmt.
- Die Haare werden aufgrund der feinen Zuckermoleküle besonders gründlich entfernt.
- Die Haare können bereits ab einer Länge von 3 mm behandelt und entfernt werden.
- Besonders glatte und zarte Haut durch die Peeling-Wirkung der Zuckerpaste nach dem Sugaring.